Hornfisch
Der Hornfisch
Ein köstlicher und vielseitiger Speisefisch
Der Hornfisch, auch bekannt als Messerfisch oder Nadelfisch, ist ein schlanker, silbriger Fisch mit einem langen, spitzen Schnabel. Er ist an den Küsten Europas und Nordamerikas verbreitet und wird seit Jahrhunderten als Speisefisch geschätzt.
Hornfische sind eine gute Quelle für mageres Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren. Sie sind außerdem relativ fettarm und enthalten nur wenige Kalorien.
Zubereitung des Hornfisches
Der Hornfisch kann auf verschiedene Weise zubereitet werden. Er kann gebraten, gegrillt, gebacken, geräuchert oder sogar roh gegessen werden. Die Zubereitungsart hängt von der Größe und Dicke des Fisches ab.
Rezepte:
Gebratener Hornfisch mit Zitrone und Kräutern
Zutaten:
- 4 Hornfische (ca. 300 g pro Fisch)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
- 1 Handvoll frische Kräuter (z. B. Petersilie, Dill, Thymian)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Hornfische schuppen und ausnehmen.
- In Olivenöl von beiden Seiten goldbraun braten.
- Mit Zitronenscheiben und frischen Kräutern garnieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gegrillter Hornfisch mit Knoblauch und Rosmarin
Zutaten:
- 4 Hornfische (ca. 300 g pro Fisch)
- 4 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 2 Zweige Rosmarin
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Hornfische schuppen und ausnehmen.
- Mit Knoblauch, Rosmarin, Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren.
- Auf dem Grill bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten pro Seite grillen.
Gebackener Hornfisch mit Gemüse
Zutaten:
- 4 Hornfische (ca. 300 g pro Fisch)
- 2 Kartoffeln, in Scheiben geschnitten
- 1 Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Die Hornfische schuppen und ausnehmen.
- Kartoffeln, Paprika und Zwiebeln in einer Auflaufform verteilen.
- Die Hornfische darauflegen und mit Olivenöl beträufeln.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Im Ofen ca. 30 Minuten backen.
Tipps
- Hornfische sollten vor dem Kochen gut geschuppt und ausgenommen werden.
- Das Fleisch des Hornfisches ist zart und kann leicht zerfallen. Daher sollte er nicht zu lange gegart werden.
- Hornfische können mit verschiedenen Beilagen serviert werden, z. B. mit Reis, Kartoffeln oder Salat.
Fazit
Der Hornfisch ist ein köstlicher und vielseitiger Speisefisch, der auf verschiedene Weise zubereitet werden kann. Er ist eine gute Quelle für mageres Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren und ist daher eine gesunde Wahl für eine ausgewogene Ernährung.


